Archiv der Kategorie: Spinnen und Produkte aus den Garnen der eigenen Herstellung

Wolle spinnen

Mich hat es mal wieder gepackt habe schon lange nicht mehr gesponnen. Da ich probleme mit den Knien habe kaufte ich mir einen E-Spinner. Ich bin super zufrieden damit. In der letzten Woche habe ich die Garne im Vordergrund gesponnen. Ich würde zu gern Decken stricken für den Sozialen Zweck aber da wird leider immer gern Waschmaschinen taugliche Dinge gewünscht. Da ich nicht so recht weiß was ich drauß sträkeln soll habe ich mich entschlossen Decken für unsere Katzen zu stricken. Sie lieben es auf Schafswolle zu liegen.

Veröffentlicht unter Decken 2021, Spinnen und Produkte aus den Garnen der eigenen Herstellung | Hinterlasse einen Kommentar

Wolle selbst gesponnen und dann verstrickt :-)

Ich habe seid langem mal wieder mein E-Spinnrad aus gepackt. Die Wolle ist selbst gewaschen, kadiert und dann versponnen. Das filzen habe ich schon immer mal gerne ausprobieren wollen und jetztwar es soweit. Handschuhe habe ich gestrickt Ganz bewußt habe ich locker gestrickt so das der Handschuhe nicht unbedingt sehr dick werden sollten. 🙂 Gefilzt habe ich in der Waschmaschine bei 90°. Vorher Nachher Ganz zufrieden bin ich nicht aber jetzt weiß ich wie sich die selbst gesponnene Wolle beim filzen verhält.

Veröffentlicht unter Spinnen und Produkte aus den Garnen der eigenen Herstellung | Hinterlasse einen Kommentar

Elektrospinner von Ashfort….

Jetzt wird es aber Zeit das ich von meinem E-spinner berichte. Das Teil ist einfach nur klasse. Vor allem wenn die Beine nicht so wollen wie sie sollen. Das Garn ist supermäßig gleichmäßig….. 🙂

Veröffentlicht unter Spinnen und Produkte aus den Garnen der eigenen Herstellung | Hinterlasse einen Kommentar

Herrenjacke aus Schafswolle….

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Eine Herrenjacke hängt auf der Nadel…..das Garn ist auch von diesem Jahr vom Mai. Dieses Schafskleid war besonders groß und hier könnt Ihr sehen was schon versponnen/noch im Vlies und schon verstrickt ist…                                   Und hier ist sie fertig….

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Mit diesem Maschinchen kardiere ich….

Mit einer Kardiermaschine von Ashfort kardiere ich meine Schafswolle. Das Maschinchen ist einfach super roboust und ich komme damit sehr gut klar.         Momentan kardiere ich ein dunkles fast schwarzes Schafskleid.

Veröffentlicht unter Spinnen und Produkte aus den Garnen der eigenen Herstellung, Wollverarbeitung | Hinterlasse einen Kommentar

Mein Vorrat an kardierter Wolle….

Heute zeige ich euch mal was ich so in den letzten Tagen so gewerkelt habe. Hier zeige ich Euch mal meinen Vorrat an kardierter Wolle. Um welche Schafsrasse es sich bei den dunklen Batts handelt kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall sind die hellen Batts von diesem Schaf…. Es könnte evtl. ein Röhnschaf sein ich muss unbedingt den Schäfer nochmals nach den Rassen fragen.       Diese hellen Batts wurden sogar nur einmal kardiert vor allem war dieses Schaf derart sauber das ich sogar fast aus der Flocke nur spinnen brauche.       Die dunkle Wolle hat leider jede Menge Streu noch in sich obwohl ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spinnen und Produkte aus den Garnen der eigenen Herstellung, Wollverarbeitung | Hinterlasse einen Kommentar

Socken Gr. 46 aus Schafswolle…

Diesmal habe ich Socken aus Schafswolle eigener Herstellung gestrickt. Endlich habe ich es raus beim spinnen das ich das Garn nicht ständig überdrehe…. 🙂

Veröffentlicht unter B. STRICKEN, Socken/ Bettschuhe, Spinnen und Produkte aus den Garnen der eigenen Herstellung | Hinterlasse einen Kommentar

Bin wieder fleißig am spinnen….

Habe in der letzten Woche ca. 800g Schafswolle versponnen. Ein weiteres Schafskleid ist bereits gewaschen und getrocknet und wartet auf die weitere Verarbeitung. Ich bin schon gespannt… Es ist wieder mal eine andere Schafsrasse aber mit sehr langen Haaren.

Veröffentlicht unter Spinnen und Produkte aus den Garnen der eigenen Herstellung | 2 Kommentare

Strickjacke aus Schafswolle…..

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Vor einiger Zeit habe ich eine Strickjacke aus meiner selbstgesponnener Schafwolle für eine liebe Freundin gestrickt. Meine Freundin ist nun hergegangen und hat von einem ausrangierten Annorak das Fell herraus getrennt und an die Jacke genäht desweiteren hat sie noch wunderschöne große Knöpfe erstanden und dran genäht. Erst war ich nicht so begeistert von der Jacke aber jetzt habe ich mich in diese Jacke verliebt……   🙂

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Socken aus Schafswolle….

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Heute habe ich im Eiltempo ein paar dicke Schafswollsocken gestrickt. Das war mal eine Wohltat….stricken und nicht soviel häkeln….lach. Die Socken sind aus meiner selbst hergestellten Schafswolle gestrickt.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Jacke aus Schafswolle…..Ufo endlich fertig…..uff

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Es ist vollbracht die Jacke aus Schafswolle ist fertig gemacht.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Gehäkelter/ gefilzter Korb Nr. 2….

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Weil ich doch gerade im häkel und filz Wahn bin habe ich einen zweiten Korb gehäkelt. Das Garn ist wie der erste Korb….Schafswolle aus eigener Herstellung. Er hat nach dem Filzen die Maße von Lang ca. 36cm  Breit ca. 22cm und Hoch ca. 12 cm.                   Und so sah er vor dem Filzen aus        

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Gehäkelt-u.gefilzter Korb aus Schafswolle…

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Heute zeige ich Euch mal was ganz anderes. Ich habe diesen Korb aus meiner (selbstgewaschener/gesponnen und gefärbter) Schafswolle gehäkelt. Gehäkelt habe ich mit einer 12er Häkelnadel und 6 einfach versponnener Schafswolle. Jedoch jeweils 2 Fäden miteinander verzwirnt. Aufjeden Fall geht sehr viel Garn drauf. Für diesen Korb sind es ca. 550g Der Korb wird noch gefilzt. Momentan hat er die Maße  130 cm am oberen Rand rundherum und ca. 27 cm hoch. Der Boden hat einen Durchmesser von ca. 50cm. Vor dem Filzen:                                 Mal sehen welche Größe und Beschaffenheit in der Festigkeit er nach … Weiterlesen

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Socken Nr.4….

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Diese Socken sind aus Schafswolle, Wolle selbst gewaschen, kardiert, versponnen, gefärbt und letztendlich verstrickt…..

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Jacke aus dunkler Schafswolle…..sichtbar das es doch weiter geht….

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

  Die Wolle reicht leider immer noch nicht…..grmmmml Die Jacke wird ca. die Größe 38 haben.           Wie ihr seht, es fehlen noch ein Ärmel und die beiden Passen. Die Passen vorne sollen eine Breite von ca. 7 cm haben.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Jacke aus dunkler Schafswolle……es geht endlich weiter….

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Jetzt hat es aber mal einen Ruck getan…. Vorteile und Rückenteil sind fertig…..es fehlen noch die Passen und die Ärmel. Mehr Fotos über den Werdegang könnt Ihr unter der Kategorie „Jacken“ sehen. Schade es kommt leider hier auf dem Foto nicht das Muster so schön rüber…..und bitte nicht denken die Teile sind krumm und schief. Die Teile sind weder gedämpft noch schön in Form gezogen und genässt oder sonst was um ein schönes Strickteil drauß zu bekommen. Jetzt bin ich wieder am spinnen….es wird wohl noch ein weilchen dauern. Es geht weiter, es wurde auch Zeit. ca. 250 g Schafswolle sind fertig…bereit zum stricken. Morgen wird sie trocken sein und … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Tischläufer….

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Einen Tischläufer habe ich auch noch fertiggestellt.           Der Tischläufer ist aus selbstgesponnener Schafswolle.  

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Jacke aus dunkler Schafswolle….

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Nunmehr habe ich jetzt ca. 450 g dunkle Schafswolle fertig gesponnen und gewaschen.   Ich habe begonnen die Jacke zu stricken. Die Jacke wird ungefähr die Gr. 38 haben. Die Jacke hat ein Bund von ca. 12 cm länge anschließend werden viele Zöpfe den Rücken zieren.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Aus dem neu gesponnen Art Yarn eine Mütze….

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Schaut mal her eine Mütze aus meinem zuletzt gesponnen Garn.     Böse Zungen sagen….es sei eine Bademütze.. und wenn… es hat spass gemacht das Garn herzustellen und zu verstricken.                 und so sah das Garn auf dem Knäul aus…

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Noch ein Garn gesponnen….

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Ich konnte es nicht lassen, ein weiteres Garn ist entstanden. Material: Schafswolle von Schafen aus unserem Dorf und Industrie Konengarn in braun.   Hier der Strang noch am trocknen….            

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Spinnig Art Yarns….

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Hab heute mal was neues im Internet entdeckt….“Spinning Art Yarns“. Das ist eine super Art neue Garne herzustellen. Dies macht einfach süchtig…. Material: Schafwolle von Schafen aus unserem Dorf mit einem grauen Baumwoll Konengarn.         Diese Garne zu spinnen ist garnicht mal so schwer.         Was man im Internet nicht alles findest, einfach geniale Ideen…   Und gestrickt sieht es toll aus. Mal sehen was ich drauß stricken werde.    

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Jacke aus Schafswolle…..

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Hallo Ihr Lieben… so die Wolle ist versponnen und einmal gewaschen…     Hier seht Ihr mal, wie die Wolle nach der ersten Wäsche als fertiges Garn trocknet…               Nun habe ich heute das Garn gefärbt. Es hat leider nicht die Färbung gegeben die ich gerne für das Garn wollte. Ich hätte gern eine einheitlich Deckung der Farbe gehabt.     Was hier Lila erscheint ist ein dunkleres Grau welches in Blau reingeht.             Die Jacke aus dieser Schafswolle hat sich leider erledigt. Die Einfärbung des graues hat nicht so reibungslos funktioniert wie es sollte. Sprich, die Farbe hat … Weiterlesen

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Jacke aus Schafswolle……

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Heute hört Ihr wieder was von mir. Das Spinnen nimmt doch mehr Zeit in Anspruch als wie man gerne möchte….. Hier das fertige Garn, ca. 550 g. Auf der Spindel hängen bereits einfädig ca. 100 g. Werde ca 1 kg spinnen damit das Garn auch für eine Jacke reicht. Wie schon erwähnt wird das Garn steingrau eingefärbt. Damit die Jacke auch nur aus einer Farbpartie besteht muss ich das komplette Kilo Garn in einem Bottich aufeinmal färben. Ein nachfärben ist nicht möglich.      

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Jacke aus Schafswolle….

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Auf gehts, heute seht Ihr wie weit ich mit der Jacke bin…..grins Zunächst bin ich noch beim spinnen….. Die Spule ist fast voll, habe heute ca. 2 Stunden gesponnen.             allerdings auch ca. 2 Stunden lang kardiert alles was Ihr hier seht auf dem rechten Bild.   Die Merinowolle ist einfach nur flauschig weich. Herrlich zum verspinnen da sie auch sehr lang im Haar ist.      

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Nächstes Projekt eine Jacke…..

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Eine Freundin hat mich gefragt ob ich ihr eine Jacke aus Schafswolle stricken würde…..eine richtig schön dicke mit breiten Zöpfen. Die Wolle war schnell ausgesucht, sie wollte gern ein schönes „Steingrau“, naja….habe zwar viele Farben an Schafskleidern jedoch leider nicht das richtig. Wir wissen aber uns zu helfen….nehmen einfach helle Schafswolle und färben diese dann ein.   Meine Freundin entschied sich für Merinowolle, ist natürlich was feines….macht viel Freude beim spinnen und liegt fantastisch in der Hand.   Auf der linken Seite des Bildes könnt Ihr die kardierte Wolle sehen rechts bereits versponnen und verzwirnt. Am unteren Bildrand eine Strickprobe.Leider habe ich erst ca. 300g…. muss also noch ein bisschen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Die Filzpantoffeln sind fertig….

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Die Filzpantoffeln haben noch ein Schmetterling als Deko aufgenäht bekommen. Die Schmetterlinge sind von einer lieben Freundin gehäkelt.               Damit man nicht rutscht habe ich die Unterseite der Lätschen mit Sockenstop bemalt. Dieser Sockenstop ist doch einfach genial und erfüllt das was er verspricht.

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Die Filzpantoffeln von vorgestern sind fast fertig…..

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Heute habe ich die zweite Latsche fertig gestrickt. Man was waren die monstermäßig groß. Ich hätte nie gedacht das die nach dem filzen gleich die richtig Größe bekommen.         Hab mal wieder nach Gefühl gestrickt. Natürlich ohne Anleitung nach meinen Füßen passend. (hi, hi, hi….kann ich jetzt ja sagen).   Die Latschen waren natürlich beide gleich groß, auf dem Bild ist das leider nicht richtig eingefangen.     Habe zunächst die Latschen auf 60 Grad gewaschen. Was leider nicht den gewünschten Erfolg brachte. Musste ich die Lümmel noch einmal in die Waschmaschine bei 95 Grad stecken.     Ich habe mich richtig gefreut das sie dann so … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Filzpantoffeln in blau…..

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Habe mich heute mal entschlossen ein paar Filzpantoffeln zu fertigen. Aber wie immer ist das bei mir so eine Sache mit der Größe der Filzlatschen. Mal sehen, ich habe ja…. Gott sei Dank…. genügend Garn von dieser Sorte. Hier schon mal was ich heute gewerkelt habe. Diese Socke dient zum vergleich. Die Socke hat ca. die Schuhgröße 40.   Momentan sind das wohl Bigfoot´s       An Hand der Strumpfstricknadeln kann man erkennen wie groß der Latschen ist.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Pullover für mich…

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Heute ist mein Pullover endlich von der Nadel gehüpft. Der Pullover ist zu 100% aus Schafswolle. Die Wolle ist selber hergestellt worden. Gewaschen, gefärbt, kardiert und gesponnen.      

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Möbius „der Dritte“

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Diesmal habe ich einen falschen Möbius kreiert. D.H. ich habe ihn zwar quer gestrickt aber dennoch nicht in einem stück….so habe ich ihn mit einer Drehung an den Enden zusammengenäht.   Der Möbius ist aus einer einfachen Milchschafrohwolle gestrickt. ich muss gestehen, er ist noch nicht einmal kratzig.          

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Tischläufer

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Oh man….. mein erster Tischläufer. Diesen habe ich nur aus Spinnproben hergestellt. Spinnproben entstehen bei mir folgendermaßen: von jedem gewaschenem Schafskleid nehme ich erst ein Spinnprobe bevor das gewaschenen Rohmaterial im großen Wolllager verschwindet. Da ich dieses Jahr 17 Schafskleider zur Verfügung hatte…..hatte ich auch viele Spinnproben. Diese Proben sind jetzt in einem Tischläufer von 45 cm Breite und ca. 1.35m Länge vereint.                     Das grün und blau findest Ihr in den Filzpuschen wieder.  

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Ist schon ein Wahnsinn, dies ist Wolle von nur einem Schaf…

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Dies ist in der Tat Wolle von nur einem Schaf. Leider habe ich nur noch das Foto mit dem Wäschesack. Wenn man genau hinsieht kann man erkennen wie bunt die Rohwolle ist.  

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

So trocknet die Wolle super draußen….

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Ich habe mir Wäschesäcke gekauft um darin draußen die Wolle zu trocknen. Wenn ich die Woll zum trocknen auf Bettlaken ausgelegt habe ist es nicht immer Windstill gewesen und diese oder jene Windboe hat mir die Wolle durch den Garten gepustet. So kam mein Mann auf die Idee Wäschesäcke zu kaufen. Ich sage nur einfach genial…..Danke mein Schatz…..  

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Eine neue Kreation „delabärbel“…..

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Zunächst habe ich  beige Wolle lila eingefärbt. Diese Wolle besteht lediglich aus der Rohwolle (beige) und ein bisschen von dem gefärbten lila. Gemischt wurde das ganze mit der Kardiermaschine.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Wollwaschtag….

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Na, heute zeige ich Euch mal einen typischen Wollwaschtag bei mir. Ich glaube die Bilder sprechen für sich….           selbst die Wäscheschleuder darf nicht fehlen.  

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Fertig gesponnene Garne…

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Braune Schafswolle           melierte Schafswolle       braune und beige Schafswolle

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Schafswolle zu einem dicken Faden gefilzt….

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Die Schafswolle habe ich hier zu einem richtig dicken Faden gefilzt. Mit diesem dicken Garn möchte ich Teppiche weben.         hier mal dicken Filzschnüre in einem Stück.     Die Filzschnüre mal im Wechsel zu sehen.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Schönes Garn auf der Spindel….

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Mal ein bisschen gespielt mit verschiedenen Farben. Gleich beim Kardieren helle und dunkle Rohwolle zusammenkardiert. Es kommen immer tolle Mischungen herraus.             Hier mal die Wolle zu kleinen Doggen gewickelt nach dem Kardieren. Man kann so schöner das Garn verspinnen.       Hier kann man ganz gut erkennen wie hier die braune Rohwolle zur Geltung kommt.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Bin dabei die Rohwolle zu verarbeiten….

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Hier könnt Ihr mal die Spinnecke betrachten. Im Regal viele Utensilien aufgehoben die ich zum Verarbeiten der Rohwolle gebrauche.           Ohne Kardiermaschine geht nichts. Handkarden werden zwar auch gebraucht aber größere Mengen an Rohwolle sollte man lieber mit der Kardiermaschine bearbeiten.     Mein Spinnrad und mir zu Füßen meine Enkelin Paula.       Eine ganze Wanne voll, gewaschener und gezupfter Rohwolle in dunkelbraun. Fertig zum Kardieren.         Wolle muss noch gezupft werden.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Rohwolle…

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Rohwolle, das Schaf von dem dieses Schafskleid ist…. steht bei uns hier im Dorf auf der Weide. Ist schon eine tolle Sache wenn man weis von welchem Schaf die Wolle kommt.   unkardiert   kardiert

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Filzpantoffeln in blau….

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Hier mal ein paar Filzpantoffeln aus dem Garn, welches Ihr unter Färben noch am Strang, sehen könnt.  

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Schafswolle mal in blau….

Diese Galerie enthält 1 Foto.

  Mit Ostereierfarbe bin ich hier ans Werk gegangen. Fragt nicht wieviele Ostereierfarbentabletten ich genommen habe. Das Färben geht momentan noch nach Gefühl. Wenn das Garn die letzte Wäsche bekommen hat hänge ich diese immer auf und beschwere sie mit Gewichten. Damit auch der letzte Drall vom spinnen herraus geht.  

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Socken aus Schafswolle

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Hier ein paar Socken aus Schafswolle. Selbst versponnen…..

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Pantoffeln gefilzt

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Ich habe mich mal an das Filzen gewagt. Das Garn ist zu 100% Schafswolle. Selbst versponnen…         Sogar Sohlen haben ich gefertigt. Hierzu habe ich einfach Kunstleder aus der Autoindustrie genommen, allerdings die Rückseite da diese in diesem Fall aus Gummi ist.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar