Archiv der Kategorie: Anleitungen

Zusammenfügen von Schläuchen

Ich bin schon oft gefragt worden wie ich diese Decken stricke und zusammen füge. Hier habe ich euch dies mal kurz erklärt. 🙂 Zusammenfügen von Schläuchen

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

So häkel ich einen Schlauch an die Patches

Ich stricke einen Schlauch auf der Strickmaschine man kann auch einen Schlauch auf einer kleinen Strickmühle stricken. Wenn man auf der Strickmaschine strickt entscheidet man sich für die breite des Schlauches auf dem Bild sind es z.B. 22 Maschen. Strickt man einen Schlauch auf einer kleinen Strickmühle ist der Schlauch meist sehr locker im Strick und dehnt sich sehr was man berücksichtigen sollte. Und los geht es. Man legt das Patch an den Schlauch      Und dann häkelt man die den Schlauch mit festen Maschen, oder Kettmaschen oder einer Zierhäkelnaht dran. Varianten: Zusammenhäkeln Variante 1 oder eine hübsche Schmucknaht Variante 2 Variante 3

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

Adventskalendersäckchen, Anleitung

Hier mal eine Anleitung von Adventskalendersäckchen die auf der Strickmaschine gestrickt werden. Wer keine Strickmaschine hat strickt einfach glatt rechts in Runden auf einem Nadelspiel. Anleitung Adventskalendersäckchen

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

Anleitung Viren

Ich kann euch heute eine neue Anleitung zeigen und zwar über unsere niedlichen Viren. Geschrieben wurde sie von Evi L. 🙂 Anleitung: Viren_auf_der_Singer-1

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

Anleitung Monsterchen Anton

Ich habe euch mal eine neue Anleitung geschrieben. Die Idee von Monsterchen Anton (allerdings in gehäkelter Form) ist von einer Dame von Trostteddy. Meine Version von Monsterchen Anton ist gestrickt. Hier geht es zur Anleitung von Monsterchen Anton

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

Anleitung Igelchen

Nach mehrmaliger Nachfrage einer Anleitung meiner Igelchen habe ich eine geschrieben. Habt viel Freude bein nacharbeiten ♥   Anleitung Igelchen

Veröffentlicht unter Anleitungen, Igel | 1 Kommentar

Anleitung Wichtel

Ich habe mal einen Wichtel gestrickt der hat mir so gefallen das ich mal eine Anleitung geschrieben habe. Die Idee zu diesem Teddy kam von einer Dame die für Trostteddy e.V. strickt.                         Und hier ist die Anleitung zu meinem gezeigten Wichtel 🙂 Anleitung Wichtel

Veröffentlicht unter Anleitungen, Wichtel 2019 | 1 Kommentar

Anleitung Rudi

Anleitung Rudi

Veröffentlicht unter Anleitungen | 1 Kommentar

Anleitung Gesichtchen auf Sockenpüppi sticken

So sticke ich den Sockenpüppis ein Gesicht….  🙂

Veröffentlicht unter Anleitungen | 1 Kommentar

Stulpen 2019 Nr.1 bis Nr.3 incl. Anleitungsfotos

Drei Paar Stulpen habe ich heute gestrickt….mit der Strickmaschine. Sie gehen  an die Bhf. Göttingen. Einfach ein gerades Teil und mit verkürzten Reihen den Daumen per Hand dran gestrickt.

Veröffentlicht unter Anleitungen, Bahnhofsmission Gö 2019, Stulpen 2019 | 1 Kommentar

Gesichter sticken auf Trösterchen

Hier ist ein kleines Video in dem ich zeige wie ich die Gesichter auf die Trösterchen sticke. 🙂 Video  

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

Anleitung: Rheini Berg

Ein neues Trösterchen habe ich kreiert. Diese Trösterchen werde ich nur für RheinBerg e.V. arbeiten. Würde mich sehr freuen wenn ihr mich unterstützt in dem ihr RheinBerg Körper strickt und diese überlasst damit ich die Rheinis draus werkeln kann. Anleitung Rheini Berg Benötigt werden auch Stricklieselschnüre UNI Farben. Habt ihr auch Lust mir Stricklieselschnüre zu stricken? Wäre super toll….. 🙂   Die ersten 8 sind schon fertig. Gestrickt von verschiedenen Damen, zusammen gewerkelt von mir. 🙂

Veröffentlicht unter Anleitungen, RheinBerg e.V. 2018, Rheini Berg 2018 | 11 Kommentare

Anleitung Schnuffi

Ich habe für euch eine Anleitung geschrieben….vielleicht habt ihr auch soviel Freude wie ich am werkeln von Schnuffis. Schnuffi1                     

Veröffentlicht unter Anleitungen, Schnuffis 2018 | 6 Kommentare

Kultur-Clouch Anleitung

Anleitung für einen Kulur-Clouch oder Kulturbeutel Kultur-Clouch1     

Veröffentlicht unter Anleitungen | 2 Kommentare

Schlüsselanhängersocke – Anleitung

Heute habe ich für euch eine neue Anleitung und zwar für Schlüsselanhängersocken. Gerne gebe ich in die Socke eine Einkaufsmarke und bringe eine kleinen Schlüsselring an. Schlüsselanhängersocke– Anleitung

Veröffentlicht unter Anleitungen, Schlüsselanhänger | 1 Kommentar

Seemannsmütze….. Mütze 2017 Nr.90

Seemannsmütze Herrenmütze….Seemannsmütze und ab in die Kiste vor Wärmespenden Hildesheim Hier geht es zur Anleitung…  Seemansmütze

Veröffentlicht unter Anleitungen, Mützen 2017, Wärmespenden Hildesheim 2017 | 6 Kommentare

Bärbels Sockenspitze

Auf Nachfrage habe ich doch gerne mal meine Art der Sockenspitze aufgeschrieben. Habt viel Freude beim nacharbeiten. Hier geht es lang…. 🙂 Bärbels Sockenspitze

Veröffentlicht unter Anleitungen, Socken 2017 | Hinterlasse einen Kommentar

Babyweste Babs

Ich wurde mehrfach nach einer Anleitung zu meinem Babywestchen gefragt. Hier ist die Anleitung: Babywestchen Babs  

Veröffentlicht unter Anleitungen, Babykleidung | Hinterlasse einen Kommentar

Handpuppe 2017 Nr.6 Mädchen

Diesmal habe ich ein Mädchen gestrickt… Zur Anleitung geht es hier lang…..  Handpuppe   

Veröffentlicht unter Anleitungen, Handpuppen, MISSIONSKISTE 2017 | Hinterlasse einen Kommentar

Rollstuhltasche für die Armlehne eines Rollstuhls

Ich zeige euch heute mal eine Rollstuhltasche für die Armlehne eines Rollstuhls. Die Teilen sind gehäkelt von Amra W. von den Strassenengeln. Die Rollstuhltasche habe ich dann zusammen gewerkelt. Eine Anleitung dazu gibt es auch…  Rollstuhltasche 1         

Veröffentlicht unter Anleitungen, Strassenengel Duisburg 2017 | 6 Kommentare

Kempfbeutel für Kinder

Habe mal einen Kempf-Beutel genäht. Diese Art von Beutel werden in der Kinderkrebshilfe benötigt. 🙂 Die Beutel werden benötigt damit die Port-Schläuche darin verstaut werden können. Somit ist die Bewegungsfreiheit ein stückweit des Kindes mehr gegeben. 🙂 Anleitung  Kempf-Beutel

Veröffentlicht unter Anleitungen, Kempfbeutel, NÄHEN | 1 Kommentar

Schlafpüppi Anleitung

Ich habe mal wieder eine neue Anleitung geschrieben. Die Idee so einer Püppi ist aus den Tiefen des www gefischt. Die Gestaltung und die Ausführung dieser Püppi ist allerdings von mir.    Und hier ist die Anleitung Schlafpüppi4

Veröffentlicht unter Anleitungen, Babyspielzeug | Hinterlasse einen Kommentar

Bärbels Tuch….

Kurze Anleitung für ein einfaches Tuch…. Anleitung: 3 M anschlagen 1. R. re zurück stricken 2. R. aus der 1. M. eine M heraus stricken, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 1 re 3. R. aus der 1. M. eine M heraus stricken….alle re auch den Umschlag 4. R. aus der 1. M. eine M heraus stricken…2 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 3 re 5. R. aus der 1. M. eine M heraus stricken…alle re auch den Umschlag 6. R. aus der 1. M. eine M heraus stricken…5 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag re stricken bis zum ende. 7. R. aus der 1. M. eine M … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anleitungen, Schals und Tücher | Hinterlasse einen Kommentar

Bärbel`s Fausthandschuhe Anleitung

Habe eine Anleitung geschrieben wie ich meine Fausthandschuhe am liebsten stricke. Und hier geht es zur Anleitung. Bärbels Fäustlinge 2

Veröffentlicht unter Anleitungen | 3 Kommentare

Knisterläppchen

Solche Knisterläppchen werden gerne in Alten- und Pflegeheimen an Demenzkranke oder alte Menschen gegeben damit ihre Hände was zu tun haben…. 🙂 Bild folgt später…. Knisterläppchen

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

Anleitung für Bettschuhe

Ich habe mal ein paar Bettschuhe gestrickt und eine Anleitung geschrieben. Sie sollten doch wenn möglich ein wenig modern sein und auch für Jüngere tragbar.  Vielleicht macht es euch Freude solche Bettschuhe nach zu arbeiten. Hier mal Paar 1, beleuchtet von verschiedenen Seiten. Paar 2 Paar 3 Und hier ist die Anleitung, gerne zum runterladen. Bettschuhe Anleitung 2 Im übrigen gehen diese Bettschuhe alle zu den Strassenengeln.

Veröffentlicht unter Anleitungen, Mission Strassenengel 2016, Socken/ Bettschuhe | Hinterlasse einen Kommentar

Mädchenweste gehäkelt

Ich habe schon lange keine Weste mehr gehäkelt nun wurde es Zeit….diese Mädchenweste hat die Gr.128 und geht an die Strassenengel. Hier ist eine Anleitung Häkelweste für ein Mädchen Gr.128     

Veröffentlicht unter Anleitungen, Kinderkleidung, Mission Strassenengel 2016 | Hinterlasse einen Kommentar

Einfaches Dreieckstuch….im Grannysquare- Stil Anleitung

Anleitung für ein einfaches Dreieckstuch 22.06.2016 1 Und so schaut es aus…

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

Anleitung Strickpüppchen

Anleitung         So stricke ich die Püppis Ich verwende gerne meine Wollreste und nehme nicht zu dünne Reste….4fach Sockenwolle ist zu dünn. Wenn Sockenwolle dann einfach doppelt verwenden. Wichtig ist mit einer kleineren Nadelstärke stricke. Ich verwende mein kleinstes Nadelspiel 2.75…. Maschenanschlag….32 Maschen 5 Reihen Schuhe 16 Reihen Hose 14 Reihen Pullover 12Reihen Gesicht 8 Reihen Mütze/Haare Gesamtlänge liegt bei ca. 17 cm Für die Haare verwende ich gerne Fusselgarn, alternativ ist ein buntes Mützchen. Abnahmen für die Mütze/Haare Reihe 1: rechts Reihe 2-5: links Reihe 6: linke Maschen u. Abnahmen wie folgt: 1 M li. und die nächsten 2 M zusammen stricken dies bis zum Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anleitungen, Tiere - Tröstis | 4 Kommentare

Bärbels Mützen

So häkel ich meine Boshis…. Bärbels Boshis1 Das Ribbelmonster hat eine supertolle Anleitung geschrieben (Danke liebes Ribbelmonster hast du gut gemacht) wie die Größe der Boshis errechnet wird. Schaut mal hier…. und hier könnt ihr die Höhe ermitteln.  

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

Unfogetable3 mit 3 Knöpfen

Kinderwestchen mit 3 Knöpfen in der ca. Größe 82 Anleitung: Unforgetable mit 3 Knöpfen

Veröffentlicht unter Anleitungen, Babykleidung | Hinterlasse einen Kommentar

Mützen…

Hier zeige ich mal wieviel cm an Breite eine Mütze braucht für welchen Kopf. Dies sind Angaben wie ich denke das die Mützen passen….naja nach drei Kindern hat man da schon mal eine ungefähre Erfahrung damit. Eine Capucine mit Breite von ca. 18 cm ist für ein 4-5 jähriges Kind. Diese Mütze muß ziemlich locker sitzen…das heißt sehr schön groß wie ein Hody von einer Joggingjacke. Höhe ca. 20 cm     Eine Mütze quer gestrickt ist sehr dehnbar… Breite von ca. 19cm ist für ein 5-6 jähriges Kind.         Schräg gestrickte Mütze eine Breite von ca. 24 cm ist für ein 12 jähriges Kind- Erwachsenen. Damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anleitungen, Mützen | Hinterlasse einen Kommentar

Quasten…..Wie mache ich Quasten an meine Mütze Nr.9?

Eigentlich ganz einfach, sollten Fragen sein fragt ruhig…. Die Mütze geht in die große Missionskiste. Quasten Anleitung

Veröffentlicht unter Anleitungen | Hinterlasse einen Kommentar

Es gibt eine neue Anleitung von mir….

Und zwar für die niedlichen Eulen… Eulen Anleitung von Bärbels Eulen 2

Veröffentlicht unter Anleitungen, Tiere - Tröstis | Hinterlasse einen Kommentar

Hühner

Weihnachts- Edelhühner….:-) genäht. Diese Hühner werden auch dem Guten Zweck zugeführt.                                     Ähnliche Anleitung hier.

Veröffentlicht unter Anleitungen, Hühner, MISSIONSKISTE 2016, NÄHEN | 1 Kommentar

Wichtelmännchen gestrickt

Wichtel Und so wird er gemacht: Garn in Stärke von 2x4fach Sockenwolle, passendes Nadelspiel. Gestrickt wird in Runden und nur glatt rechts. Anschlag: 32 Maschen Braun (für Schuhe): 4 Reihen Grün (für Hose): 14 Reihen Rot (für Pullover): 12 Reihen Weiß (für Kopf): 12 Reihen Grün (für Mütze): 4 Reihen ab jetzt beginnt die Abnahme der Mütze…. jeweils am anfang und am ende einer Nadel je 2 Maschen zusammenstricken, dann 2 Reihen drüber stricken dann jeweils am anfang und am ende einer Nadel je 2 M zusammenstricken, dann 2 Reihen drüber stricken dann jeweils am anfang und am ende einer Nadel je 2 M zusammenstricken, dann 3 Reihen drüber stricken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anleitungen, B. STRICKEN, Mission Trostteddy 2016, Tiere - Tröstis | Hinterlasse einen Kommentar

Unforgetable2….Kinderwestchen mit 2 Knöpfen

Anleitung: Unforgetable2

Veröffentlicht unter Anleitungen, B. STRICKEN, Babykleidung, Jacken, Mission 2015, Nadeshda in Weißrussland | Hinterlasse einen Kommentar

Würfelchen….Anleitung

Würfelchen 🙂     oder so von hinten   Würfelchen – Anleitung

Veröffentlicht unter Anleitungen, B. STRICKEN, Tiere - Tröstis | 2 Kommentare

EngelBärbel…

Heute war mir mal nach ein paar Tröstis für die Aktion Trostteddy.de. Und zwar habe ich ein paar Engel mit der Strima gestrickt. Anleitung: Hier mal eine ungefähre Anleitung. Es wird in runden gestrickt…..wie eine Socke ohne Ferse und Spitze…:-) Ca.9cm in weiß dann ca. 4 cm in beige (oder 5cm wenn man die Zacken um den Hals noch aufsticken möchte) und dann 4cm in gelb. Unten zusammenziehen….ausstopfen und oben zusammenziehen. Arme und Beine wie auf dem Foto mit einem langen Faden abtrennen/sticken/nähen (sorry ich weiß nicht wie man es nennt habe momentan eine Denkblokade). Gesichtchen drauf wie auf dem Foto….läßt sich schlecht erklären. Zu guter letzt noch einen Schmetterling … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anleitungen, B. STRICKEN, Mission Trostteddy 2016, Tiere - Tröstis | Hinterlasse einen Kommentar

Häkelsocken….

Meine Tochter hat eine Anleitung gefunden über Häkelsocken….hier die Anleitung Eine Socke hat Steffi gehäkelt und die andere ich, jedoch sind wir uns einig weitere Socken gibt es nicht. Diese Socken  sind nicht unser Ding… Das Pärrchen bleibt so wie es ist. 🙂    

Veröffentlicht unter Anleitungen, HÄKELN | Hinterlasse einen Kommentar

Wendemütze Nr.4 hier könnt Ihr sehen wie sie gefertigt wird…..

Eine Herrenmütze, diesmal auf der Strickmaschine gestrickt. Man kann diese Art Mütze auch ohne weiteres mit der Hand stricken oder gar häkeln. Es handelt sich hier um eine Wendemütze…..lächel in diesem Falle ist sie einfarbig. Es wird einfach ein gerades Stück gestrickt von             ca. 47 cm Breite und ca. 55 cm Länge. Dann wird das Strickstück der Länge nach zusammengenäht. Oben und Unten wird die Mütze lediglich zusammengezogen und schön gut vernäht. Auf dem Bild rechts kann man die Naht erkennen. Wenn fertig wird das eine Ende der Mütze in das andere Ende reingesteckt ein bisschen schön herrichten/zupfen/glattstreichen und fertig ist die Mütze. Hier nochmals die Mütze von oben….  

Veröffentlicht unter Anleitungen, B. STRICKEN, Mützen, Mützen 2014 | Hinterlasse einen Kommentar

Handpuppe mal gestrickt….

Anleitung Heute zeige ich Euch mal wie ich eine Handpuppe gestrickt habe.                             Das Kleid der Handpuppe…. Man nehme ca. 48 Maschen auf ein Nadelspiel und stricke ca. 9 cm glatt rechts. Nach diesen 9 cm mit einer Kontrastgarn weitere ca. 3 cm stricken. Danach wieder mit dem Hauptfarbe ca. 3 cm glatt rechts stricken. Für den offenen Mund… In der nächsten Reihe 12 Maschen glatt rechts stricken, die weiteren 24 Maschen einfach abketten und dann wieder 12 Maschen glatt rechts stricken. In der nächsten Reihe 12 Maschen re stricken, 24 Maschen aufnehmen und 12 Maschen rechts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anleitungen, B. STRICKEN, Mission Trostteddy 2016, Puppen, Tiere - Tröstis | Hinterlasse einen Kommentar

Hüttenschuhsohlen….

Heute Morgen habe ich mich mal mit Hüttenschuhsohlen beschäftigt. Da diese Teile ja immer sehr teuer sind dachte ich mir die machst du mal selber. Also Material ist kein Problem nur wo bekomme ich die Größen her. Eigentlich ganz einfach man kaufe sich Einlegesohlen die man zurechte schneiden muss….in dieser Packung ist meist eine Schemazeichnung und diese habe ich verwand. So habe ich mir bereits Schablonen gebastelt aber gleich mit Nahtzugabe. Die Größen 23 – 40 habe ich jetzt muss ich nur noch zusehen das ich auch die großen Größen irgendwie noch bekomme.

Veröffentlicht unter Anleitungen, B. STRICKEN, Socken/ Bettschuhe, SONSTIGES | Hinterlasse einen Kommentar

Neckwarmer….Halswärmer

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Hier mal einen sommerlichen Neckwarmer. Das Material:  Baumwolle/Viscose   Anleitung: Nadelstärke 5 und 3 an einem Seil. Der ganze Neckwarmer wird in rechten Reihen gestrickt. Mit der großen Nadel beginnend ca. 35 Maschen aufnehmen und dann einfach 3 Reihen stricken. Bei der großen Nadel wieder angekommen stricken wir jetzt Fallmaschen und zwar wie folgt in der 4. Reihe….1 rechte Masche (ist die Randmasche) 1 Umschlag, dies im Wechsel bis zum Ende. In der 5. Reihe einfach die Umschläge der Vorreihe fallen lassen. Reihe 6 und 7 einfach rechts stricken. Jetzt einfach die 4. – 7. Reihe ständig wiederholen. Dieser Neckwarmer hat eine breite von ca. 24 cm und ein Länge … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Eulenstulpen….Anleitung

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Eulenstulpen….Anleitung Je nach Garndicke müßt Ihr selber entscheiden wie viele Maschen aufgenommen werden. Ich gebe jetzt hier mal nur ein Beispiel für eine Kinderhand eines 6 jährigen Kindes. Nadelspiel Nr. 5 schönes dickes Garn. Schlage 24 Maschen an. Stricke nun in Runden 1 Runde rechts und dann 1 Rund links. Diese zwei Runden wiederholt Ihr ca. 9 cm lang. In der folgenden Runde werden von der ersten Nadel 4 Maschen abgekettet für den Daumen. Runde fertig stricken im Muster bleiben. Wenn Runde fertig (angekommen bei den abgeketteten Maschen) 4 Maschen wieder aufnehmen und weiter im Muster stricken noch ca. 2cm. Nach den 2 cm ca. 6 cm glatt rechts stricken. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Eulenhandschuhe Anleitung….

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Eulenhandschuhe Je nach Garndicke müßt Ihr selber entscheiden wie viele Maschen aufgenommen werden. Ich gebe jetzt hier mal nur ein Beispiel für eine Kinderhand eines 6 jährigen Kindes. Nadelspiel Nr. 5 schönes dickes Garn. Schlage 24 Maschen an. Stricke nun in Runden 1 Runde rechts und dann 1 Rund links. Diese zwei Runden wiederholt Ihr ca. 9 cm lang. In der folgenden Runde werden von der ersten Nadel 4 Maschen abgekettet für den Daumen. Runde fertig stricken im Muster bleiben. Wenn Runde fertig (angekommen bei den abgeketteten Maschen) 4 Maschen wieder aufnehmen und weiter im Muster stricken noch ca. 2cm. Nach den 2 cm ca. 6 cm glatt rechts stricken. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Anleitung für meine Eulenmützen….

Diese Galerie enthält 1 Foto.

          Anleitung Eulenmützen   Gestrickt wird in Runden. Man schlägt so viele Maschen an das es für den zu bestrickenden Kopf reicht. Zunächst strickt man in schwarz den Bund ca. 2 cm. Nach belieben 2 re/2 li oder 1re/1li….. Danach ca. 11cm in schwarz glatt rechts gestrickt. Anschließend in einer Kontrastfarbe noch 6 cm (auch glatt rechts). Jetzt alle Maschen abnehmen.  Mütze flach hinlegen und zusammenhäkeln oder nähen. Schon kann man die Umrisse der Eule erkennen. Nun zwei weiße Kreise häkeln. (https://www.youtube.com/watch?v=_HRCdlFo6GE ) die Augen häkelst du so groß wie du möchtest. Das schwarze in den Augen kannst du auch als Kreis darstellen (ich habe zwar … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Stulpen passend zum Loop und Mütze….

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Hier ein paar Stulpen passend zum Loop und Mütze.               Stulpen sind mit Häkelnadel Nr.7 und einem sehr dickem Garn  (9Fäden Konengarn/Material und Farbmix) gehäkelt. Anleitung: 21 Luftmaschen, ca. 21 Reihen feste Maschen hin und her häkeln. Einfach an den Enden mit Kettmaschen zusammenhäkeln und dabei im oberen drittel ein Loch lassen für den Daumen. Am oberen Rand eine Reihe feste Maschen drumrum. Der Gag an diesen Stulpen sind noch nichteinmal die Knöpfe…..lach das ist der Strick der unter die Stulpen genäht ist. Hier habe ich einfach ein paar Socken (neu) vom oberen Rand 7 cm abgeschnitten und diesen Abschnitt habe ich in die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Mütze Nr.135

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Für eine liebe Freundin von meiner Tochter….               Anleitung für Mütze Nr. 135 Gestrickt ganz einfach:  Nadelstärke 8 Rundstricknadel kurz (60 cm)  Konengarn verschiedene Qualtäten aber sehr weich 9 Fäden. 52 Maschen angeschlagen und mit der zuerst angeschlagenen Masche beginnen zu stricken.  Ich habe in Runden gestrickt. 1. R. 2 rechts 2 links 2. R. wie die Maschen erscheinen stricken. 3.R. die linken Maschen werden gestrickt wie sie erscheinen. Aus den rechten Maschen habe ich einen kleinen Zopf gestrickt. D.H. die zweite rechte auf der Nadel zuerst rechts gestrickt und dann die erste Masche rechts abgestrickt. Einfach die beiden Maschen verdrehen/verkreuzen. 4.R.Maschen stricken wie … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Mütze Nr. 131 Schräg gestrickt….

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

für eine Mission von Mamje aus Spendengarnen gestrickt.                               Anleitung: Für eine Mütze in beliebiger Höhe Maschen anschlagen. Alle Reihen rechts gestrickt…. Bei dieser Mütze habe ich ca. 45 Maschen angeschlagen….reicht für einen Kopfumfang von ca. 53cm. Ergo ist das Strickstück ca. 47 cm lang. 1. Reihe: nur rechte Maschen 2. Reihe: nur rechte Maschen 3. Reihe: 1. u. 2. Masche rechts zusammen stricken. Dann nur rechte Maschen bis nur noch eine Masche vorhanden. Vor der letzten Masche eine Masche herrausstricken (sprich eine Masche zunehmen). 4. Reihe: alle Maschen rechts stricken…. Dann die 3. R. und … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare