Diese Galerie enthält 1 Foto.
Ein Gemeinschaftsprojekt meiner Tochter und mir. Steffi hat den Part mit dem Muster übernommen und ich habe den Rest gehäkelt. Mütze ist aus Baumwolle und sie ist für eine Mission von Mamje gedacht.
Und wieder hat Steffi genadelt……Socken das Paar Nr.7 dieses Jahr.
Diesen Socken wandern auch in die Missionkiste….danke liebe Steffi das du meine Mission unterstützt.
Diese Socken gehen an die Bahnhofsmission Göttingen.
Heute hat mich Steffi überrascht mit ein Paar Socken….Danke liebe Steffi hast du super ordentlich gestrickt.
Meine Tochter hat ein paar Socken gestrickt diese gehen vorab in die Missionskiste bis zu ihrer Bestimmung.
Auch diese Decke wurde im Corner to Corner Muster gehäkelt. Auch diese Decke geht an die Mission Babykleidung.
Diesmal hat Steffi für sich ein Paar Socken gestrickt und zwar diese….und zwar nach dem Gum-Gum Muster nach dieser Anleitung. Ich habe auch ein paar Socken bekommen…
Steffi hat sich in die Mandala Häkellei verliebt….hier eine Babydecke. Diese geht in die Missionskiste.
Steffi und ich haben eine weitere Decke zusammen gehäkelt diesmal für Steffi.
Und so fing alles an… Am Anfang waren da 2 Sorten a.5x Rainbow a.100g (Supergarne.com ist sie erhältlich) und 5 x 50g Polytierchen in weiß. Rechts sind die Patches mal auf dem Boden ausgelegt….. Und hier ist sie fertig….
Jetzt wird es heikel….lach. Diesmal haben Steffi und ich eine Mütze für den Wasserkocher kreiert und zwar aus dem einfachen Grunde…Unsere Katzen kauen ewig an dem Wasserkocher rum. Sie finden den Wasserkocher einfach zum fressen gern. Das dies ein bisschen eklig ist haben wir uns eine abschreckende Wasserkochermütze ausgedacht. Das zu schützende Objekt…. Hier das Wasserkochermonster… Naja, angst scheint er nicht zu haben….aaaaber Ich denke mal jetzt bleibt der Wasserkocher sauber und vor allem heile….
Steffi hat Socken gehäkelt Gr. 24/25 für die Missionskiste.
Steffi hat heute einen Rüschenschal gefertigt… 🙂 Der Schal kommt in die große Missionskiste. Das Garn ist aus dem Spendenpaket von Isabell.
Steffi hat heute noch ein Weihnachtsgeschenk schnell fertig gehäkelt…. Ein männlicher Mitbewohner des Hauses meint das es „Grinschlappen“ sind…..ha, ha,ha…..aber egal auch diese Teile machen eine Küche komplett. Sie fehlen spätestens wenn man die Weihnachtsgans aus dem Ofen holen möchte…. 🙂 Vorne… Hinten…..
Meine Tochter Steffi, hat ein wunderschönes Tuch gehäkelt. Anleitung siehe hier.… Der Clou ist das ganze Tuch ringsherrum mit 3 Reihen Stäbchen zu versehen. 1. Reihe: jedes Stäbchen verdoppeln und in die großen Löcher 6 Stäbchen. 2. Reihe: jede 5. verdoppelt. 3.Reihe: häkeln wie sie erscheinen….(ohne verdopplungen). Damit das Tuch auch gut sitzt wird genau in der Mitte eine Luftmaschenkette eingezogen und so weit zusammengerafft das es gut sitzt.
Steffi hat einen tollen Topflappen gehäkelt…..das Muster ist von hier. Die Idee ist von Steffi….cool
Heute zeige ich Euch mal kleine Tüchlein die Steffi für Ihre Nichte gehäkelt hat. Das größere Tuch hat eine Spannweite von ca. 98cm und das kleine hat ca. 66 cm an der längsten Kante. Eine Anleitung zu diesen Tüchern findet ihr hier…. Half Granny Square Tuch Außenrum eine Runde verdammt viele Stäbchen…. Großes Tuch Kleines Tuch…. Kleines Tuch von hinten…
Heute mal im Retrolook ein Dreieckstuch gehäkelt…..die Tochter hat noch ein kleineres gehäkelt im selben Look. Beide Tücher gehen nach Nadeshda.
Diese Decke wurde von Steffi für die Geburtsstation in Eritrea gehäkelt. Das Garn ist aus einer Spende von Barbara. In diese Decke kann wunderbar die kleinsten einwickeln. Seht mal her….
Seid kurzem habe ich mich entschlossen auch für Sternchen zu handarbeiten. Ich habe mich einer Gruppe angeschlossen die sich der Sternchenhandarbeit hingibt…schaut mal hier…. Die Decken haben eine Größe von ca. 31 x 31cm Die orange/weiße Decke ist von Steffi gehäkelt. Heute am 29.08.2013 haben Steffi und ich wieder Deckchen fertig gestellt. Die gelbe Decke ist von Steffi gehäkelt.
Steffi hat für Ihren Kater Teddy ein Spielzeug gehäkelt einen Teddy aus Schafswolle…. „Hmmmmm duftet der gut“ denkt Teddy…. denn ihr müsst wissen Teddy findet bei mir jedes Schafswollknäul und will damit spielen. Die Anleitung ist von hier.
Heute zeige ich Euch wieder einmal ein neues Projekt von Steffi und mir. Steffi hat mich animiert eine Super Mario Decke zu häkeln. So haben wir gleich im Netz nach Wolle gewuselt und gefunden. Das Zählmuster hat uns unser Vater/Mann mit einem Konstruktionsprogramm erstellt. Die Decke werden wir in Patches häkeln. Noch eine Kleinigkeit….Super Mario und die Illustration sind geschützt der Name dient lediglich der Beschreibung des Werkes. Die Handarbeit und die Anleitung sind nicht zu verkaufen. Wir häkeln eine Super Mario Decke. So wird die Decke im Mittelteil aussehen. Das Zählmuster hat mein Schätzchen in Teilen ausgedruckt. Und hier könnt ihr … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Ein Gemeinschaftsprojekt meiner Tochter und mir. Steffi hat den Part mit dem Muster übernommen und ich habe den Rest gehäkelt. Mütze ist aus Baumwolle und sie ist für eine Mission von Mamje gedacht.
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Und hier hat sich noch ein weiteres Bärchen dazu gesellt. Steffi hat das süße Bärchen gehäkelt. Die Idee und Anleitung ist von Raphaela Blumenbund einen lieben Dank auch von Steffi.
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Ich habe gestern mal ein paar Eulen gefriemelt….und Steffi hat sich an den Herzen versucht.
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen….. 🙂 Dieses Projekt stricken Steffi und ich nur hin und wieder wenn uns nach den Farben der Patches ist….. lach. Ich weis eine seltsame Art derartig große Projekt zu stricken. Aber wir beduppen uns selber….bevor wir irgendeine Handarbeit beginnen die wir eh nie fertig stellen so stricken wir ein kleines Patch einfach zwischendurch und sammeln sie fleißig. Nähere Informationen könnt Ihr im Hauptthread lesen und zwar hier: http://derschönsteknotenderwelt.de/?p=2550
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Meine Tochter und ich haben ein Mutter-Tochterprojekt ins Leben gerufen. ☺ Wir wollen eine Decke für Erwachsene aus Patches stricken. Die Idee der Patches ist von hier: http://kunterbunter-vogel.blogspot.de/2013/01/restedecke-aus-sockenwolle.html . Die Decke soll ungefähr die Maße von 2m x 1.60m haben. Nach meiner Rechnung benötigen wir ca. 240 Patches. Wir wollen eigentlich nicht unbedingt Reste nehmen d.h. wir kaufen die Reste in ganzen Knäulen. Hier schon mal der Anfang: Die ersten Patches sind genadelt. Von Steffi sind momentan die meisten Patches….
Diese Galerie enthält 13 Fotos.
Steffi ist momentan auf einem ganz anderem Trip. ☺ Und ich bin ihr gefolgt mit großen Schritten mal eine ganz andere Erfahrung fast ohne Faden…. Origami Steffi hat es der Bascetta Stern angetan. Ist schon ein Wahnsinn wie oft man ein Papier falten kann und es wird etwas sehr stabiles draus. Es soll ein Mobilée werden…. Anleitung dieses Sternes könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=PGkKj5nGpow Gefaltet hat Steffi zunächst den ganz weißen Stern mit einem 10×10 cm Papier (lose Notizblätter) Der weiß/rote Stern sind auch aus Notizblättern allerdings mit Werbeaufdruck und rotem Rand. Und der Stern im Vordergrund hat ein besonderes Papier. Lacht jetzt nicht… heute Morgen im Halbschlaf war ich … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 7 Fotos.
Für eine Mission von Mamje. Scrollt bitte runter ans Ende dort ist die Decke im ganzen zu sehen. Habe gestern eine neue Idee im Netz gefunden…..schaut mal hier: http://kunterbunter-vogel.blogspot.de/ Diese Idee musste ich natürlich gleich anfangen umzusetzen. 16 Patches werden benötigt um eine Frühchendecke von ca. 51×53 cm zu bekommen. Hier nun die ersten Patches…. Mit großen Schritten folgen heute den 11.01.2013 die nächsten drei Patches…. 13.01.2013 Die Patches sind vollständig….jetzt geht es dran die Patches zusammenzufügen. 14.01.2013 Die Frühchendecke ist fertig…. sie ist 51×53 cm groß … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Heute morgen ist mir dieser Schal von der Nadel gehüpft. Mütze hatte ich euch schon vorgestellt. Der Schal ist mit Nadeln Nr.10 gestrickt also richtig große Maschen. Die ersten 60 cm hat meine Tochter gestrickt….aber Muttern musste unbedingt auch mal ein paar Reihen ausprobieren….. 🙂 und hat diesen Loop eben fertig gestrickt. Der Schal hat eine länge von ca. 150 cm und ist an den Enden jeweils zusammengestrickt worden.