Diesmal habe ich Eulenrohlinge und Snifferrohlinge von Sabine R. bekommen und diese fertig gewerkelt. Alle Eulchen und Sniffer gehen zu Trostteddy 🙂
Diesmal habe ich Eulenrohlinge und Snifferrohlinge von Sabine R. bekommen und diese fertig gewerkelt. Alle Eulchen und Sniffer gehen zu Trostteddy 🙂
Zwei Kniedecken habe ich gestrickt und zusammen gehäkelt. 🙂 Patches sind alle von Barbara S.F. gehäkelt. 🙂
Kniedecke 1 Größe ca. 80cm x 100cm
Kniedecke 2 ca. 80cm x 110 cm
Ein Kniedecke ist mir eben von der Nadel gehüpft. Patches sind gehäkelt von Barbara S. F. gestrickt und zusammen gehäkelt von mir. Diese Decke geht über Trostteddy an ein Seniorenheim. ♥ Beide Kniedecken haben die Maße von ca. 95cm x 1.15cm 🙂
Eine weitere Kniedecke habe ich fertig 🙂
Schöne weiche Schals, vor allem nicht kratzig, sind mir heute von der Strickmaschine gehüpft…es hat mal wieder richtig Spaß gemacht die Strima zu quälen 🙂
Vorab gehen die Schals in die Missionskiste. Ich werde auf jeden Fall berichten sobald ich ein Paket schnüre für eine Mission. 🙂
Heute habe ich drei Schals gestrickt…wunderbar weich und nicht kratzig. 🙂
Und ab in die Missionskiste 🙂
Habe heute morgen bereits 2 Schals gestrickt 🙂
Und ab in die Missionskiste 🙂
Und da habe ich noch ein Paar Stulpen fertig 🙂
Zwei Schals und 1 Paar Stulpen sind mir heute Vormittag von der Strickmaschine gehüpft. Und ab in die Missionskiste. 🙂 Mit der Hand habe ich in den letzten Tagen nebenbei eine Seemannsmütze genadelt auch diese wandert vorab in die Missionskiste. 🙂 Am Nachmittag habe ich noch ein Paar Stulpen und zwei Schals gewerkelt.
Auf Schals stricken habe ich Lust….natürlich auf der Strickmaschine. Ich werde diese zunächst sammeln und späterhin eine Mission passend dazu wählen.
Eine weitere Kniedecke habe ich gestrickt/zusammen gewerkelt. Sie hat die Größe von ca. 95cm x 115cm. Die Patches sind von Barbara S. gehäkelt. Diese Decke wird über Trostteddy an ein Seniorenheim gespendet.
Und hier mal von nahem…. 🙂
Seemannsmützen habe ich gestrickt 🙂 Vorab wandern sie in die Missionskiste bis sich eine Mission findet 🙂
Drei Kniedecken habe ich zusammen gewerkelt. Die Patches sind von Barbara S.F. gehäkelt. Das Gestrick und das zusammen werkeln ist von mir. 🙂 Die Kniedecken werden über Trostteddy an ein Altenheim gegeben. 🙂
Viele Würfelchen sind fertig. 🙂 Sie sind mal wieder eine Teamarbeit. 🙂 Ich werde gerne von verschiedenen Damen mit Zutaten versorgt. z.B. hier bei diesen Würfelchen sind die Patches von Veronika die Haare und Puschels von Evi aus Österreich und der Rest von verschiedenen Damen.
Und hier von nahem 🙂
In diesem Jahr gibt es Dank Corona keine persönliche Abgabe.
Das ist zusammen gekommen:
Schals: 20
Mützen: 12
Handschuhe: 28 Paar
Socken: 36 Paar
Ein großes Paket habe ich gepackt und am 18.11.2020 an die Bahnhofsmission versendet.
Zunächst avisierte ich das Paket da ich keine persönliche Abgabe wegen Corona wollte. Und hier ein paar Zeilen von der Bhf. Göttingen
Hallo Frau Rynkowski,
schön, von Ihnen zu hören. Für unsere nichtreisenden Gäste und für die Reisenden sind wir weiterhin da! Weil wir unser Hygienekonzept einhalten müssen, versorgen wir z.B. die Nichtreisenden über ein Ausgabefenster mit Lebensmitteln.
Vereinzelt haben wir auch schon wieder Anfragen nach Kleidungsstücken, die wärmen, obwohl wir ja in diesem Jahr wenigstens mit dem Wetter sehr viel Glück haben, oder?
Auf das Paket freuen wir uns schon jetzt! Unsere Postanschrift lautet:
Bahnhofsmission Göttingen
Bahnhofsplatz 1
Bahnsteig zu den Gleisen 4 und 5
37073 Göttingen
Viele Grüße und vielen Dank für das tolle Engagement
Andreas Overdick
Und hier ein paar Zeilen von der Bahnhofsmission Göttingen die mich per E-Mail erreicht haben nach dem das Paket bei der Bhf. Gö ankam.
Hallo Frau Rynkowski,
gerade ist ein superschweres Paket von Ihnen bei uns angekommen. Vielen Dank dafür!
Am Montag werden wir auspacken und sortieren, damit dann die Ausgabe „durchs Fenster“ (mehr dürfen wir zur Zeit nicht!) leichter ist.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Andreas Overdick
Hier ein paar Zeilen und Bilder der Bahnhofsmission Göttingen vom 09.03.2021
************************************************************************
Hallo Frau Rynkowski,
Ihr Paket mit den Stricksachen hatte uns gerade erreicht und war von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin sortiert worden, da ereilte uns der zweite Lockdown. Wir mussten wieder die Ehrenamtlichen bitten zu Hause zu bleiben und Herr Overdickund ich übernahmen abwechselnd den „Notdienst“, was leider immer noch der Fall ist.
Unsere Gäste durften sich ja schon seit dem Frühjahr nicht mehr in unseren Räumlichkeiten aufhalten, sondern wurden durch ein „Ausgabefenster“ mit Lunchpaketen versorgt. Und auf gleichem Wege haben Herr Overdick und ich bei Bedarf auch die Stricksachen verteilt.
Da unsere „Stammgäste“ in den letzten Jahren gut mit warmen Sachen versorgt worden sind, haben wir uns dieses Jahr besonders auf „Neuankömmlinge“ konzentriert. Und da gab es einige. Zum einen kamen Menschen auf der Suche nach Hilfe zu uns, weilandere Einrichtungen wegen Corona geschlossen bleiben mussten. Eine andere Gruppe waren Leute, die zum Arbeiten nach Deutschland gekommen waren, was dann aber wegen Corona häufig nicht mehr möglich war. Wie in vielen anderen Städten auch landeten sie auf der Straße, benötigten was zu essen und häufig auch warme Kleidung. Ganz besonders wichtig wurde das als es Mitte Februar noch mal richtig Winter wurde. Da gab es noch mal eine ordentliche Nachfrage, so dass jetzt fast alle Stricksachen verteilt sind.
Nochmals vielen, vielen Dank für Ihre Unterstützung und die Ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Ich denke wir konnten auf diese Weise vielen Menschen in diesem besonders schwierigem Jahr eine große Freude machen.
Wir hoffen, dass es Ihnen und Ihrer Familie gut geht und wünschen Ihnen, dass Sie alle gesund bleiben.
Viele herzliche Grüße aus der Bahnhofsmission Göttingen
Matthias Schökel
Bahnhofsmission Göttingen
Bahnhofsplatz 1 • 37073 Göttingen
Telefon: 0551 56190
E-Mail: goettingen@bahnhofsmission.de
https://bahnhofsmission-goettingen.wir-e.de
****************************************************************************
Heute erreichte mich ein Paket mit wunderbaren Handarbeiten.
Tücher und Socken mit soviel Liebe gestrickt, vielen lieben Dank an Gaby D.
20 Wichtel habe ich fertig gewerkelt. Conny L. hat die Rohlinge gestrickt.
Und ab in die Trostteddykiste. 🙂
Und hier noch ein paar Fotos von nahem… 🙂
Hier mal eine Anleitung von Adventskalendersäckchen die auf der Strickmaschine gestrickt werden.
Wer keine Strickmaschine hat strickt einfach glatt rechts in Runden auf einem Nadelspiel.
Ein paar Herrenstulpen habe ich fertig. Diese Art Stulpen sehen zwar nicht so schön aus wenn sie so vor einem liegen aber angezogen sitzen sie perfekt. 🙂
Ich möchte für das Jahr 2021 Adventskalendersöckchen stricken. Allerdings immer mal wieder nur zwischendurch. 🙂 Und natürlich werden diese dann gespendet. 🙂
Stulpen für die Hände habe ich gestrickt. Vorab wandern sie in die Missionskiste und müssen warten bis ich eine Mission dafür finde. 🙂
Eine weitere Seemannsmütze habe ich fertig. 🙂 Auch diese Mütze geht zur Bahnhofsmission Göttingen. 🙂
Zwei Paar Kindersocken habe ich mal gestrickt in der Gr. 26/27 vorab gehen sie in die Missionskiste bis sich eine Mission findet. 🙂
Ich kann euch heute eine neue Anleitung zeigen und zwar über unsere niedlichen Viren.
Geschrieben wurde sie von Evi L. 🙂
Anleitung:
Diesmal habe ich für mich eine Kniedecke gestrickt….:-)
Decke hat die Größe von ca. 1.10cm x 1.10 cm
Diesmal habe ich ganz kleine Viren gestrickt. Sie werden in Adventskalender gesteckt…. 🙂
Eine Anleitung gibt es eigentlich nicht vielleicht ist das Foto selbsterkärend.
Ich stricke auf der Strickmaschine Schläuche ca. 4 cm breit. Dann schneide ich immer ca. 6 cm lange Teile runter und lege die Maschen frei. Ziehe den Endfaden jeweils durch die Maschen und ziehe die eine Seite schon mal zusammen. Stopfe aus und ziehe die andere Seite zusammen. Und schon haben wir eine Kugel. Sticke das Gesicht drauf, sticke die Pickel drauf und häkel zum Schluß die Haare und nähe sie drauf. 🙂 Wenn Fragen sind einfach Fragen. 🙂
Es gibt jetzt auch eine Anleitung geschrieben von Evi L. vielen lieben Dank dafür. 🙂
Hier geht es zur Anleitung:
Heute erreichten mich super tolle Socken gestrickt sind sie alle von Britta V.
Liebe Britta vielen vielen Dank für die Socken, sie werden vielen bedürftigen Menschen Wärme schenken.
Diesmal habe ich Kätzchen gestrickt. Die Idee ist von einem Foto aus dem www. natürlich sind diverse Änderungen an dem Kätzchen von mir. 🙂
Heute möchte ich euch ein Krümelmonster zeigen. Gestrickt habe ich nach Fotos….also es gibt keine Anleitung.
Und hier bin mal ich mit dem Krümelmonster 🙂
Ich habe euch mal eine neue Anleitung geschrieben.
Die Idee von Monsterchen Anton (allerdings in gehäkelter Form) ist von einer Dame von Trostteddy.
Meine Version von Monsterchen Anton ist gestrickt.
Hier geht es zur Anleitung von
Ich habe mich mal in Fair Isle probiert. Ein Projektbeutel ist es geworden. 🙂
Die Schäfchen am unteren Rand sind aus dem www und der Rest ist ausgedacht. 🙂
In den letzten zwei Tagen war es mir nach Schafe häkeln und wie immer gehen die Trösterchen zu Trostteddy e.V. 🙂
Und hier mal ein paar Fotos von nahem…. 🙂