Einen neuen Virus habe ich gewerkelt….ich gebe zu er sieht ähnlich aus wie der Alte.
Und hier mal von nahem
Und hier der alte Virus der hatte kleine Pickel
Einen neuen Virus habe ich gewerkelt….ich gebe zu er sieht ähnlich aus wie der Alte.
Und hier mal von nahem
Und hier der alte Virus der hatte kleine Pickel
Das ist bis jetzt fertig Stand 20.09.2020
Handschuhe: 3 Paar
Mützen: 7
Schals: 15
Eine weitere Kniedecke habe ich fertig. Garn ist eine Spende von Isabell P.
Größe ca. 1m x 1.10m. Auch diese Decke wird an ein Altenheim über Trostteddy gegeben.
Zwölf weiter Teddyengelchen habe ich fertig gewerkelt.
Auch hier habe ich wieder einiges an Stoffspenden vernäht.
Eine Tasche habe ich genäht, diese geht zu Trostteddy. Trostteddy liefert damit die Trösterchen aus….
Diesmal habe ich eine Kniedecke gestrickt….7 Schals im 1re/ 1 li Muster und diese dann zusammen gehäkelt. Umrandung: 2 Reihen feste Maschen gehäkelt. Diese Decke wird über Trostteddy an ein Altenheim gegeben.
Größe ca. 1.20m x 1.00m
Oben im Bild könnt ihr ein Sitzunterlage gehäkelt.
Habe heute diese 1 kg Kone Spagetti-Spenden-Garn bekommen und doch gleich mal das meiste verarbeitet. Dieses Körbchen geht auch zu Trostteddy und wird ganz bestimmt am nächsten Trostteddystand verwendet.
Einen Herrenschal habe ich fertig. Länge 1.80m, Wolle ist gespendet von Isabell P.
Schal geht an die Göttinger Bahnhofsmission
Weitere 12 Oskars hüpfen mit Anlauf in die Trostteddykiste. Alle Zutaten sind von verschiedenen Damen gestrickt.
Ein neues Trösterchen habe ich gewerkelt, ja es sieht dem Würfelchen ähnlich, ich weiß. Alle Zutaten sind von verschiedenen Damen gewerkelt. Ich habe Oskar zusammen gewerkelt.
Und das ist im Paket
4 Sitzkissen, 2 Kniedecken, 33n Urinbeutel-Taschen, ganz viele Würfelchen und ganz viele Wichtel.
Diesmal habe ich ein Sitzkissen im Granny-Muster gehäkelt. Da dieses Muster sehr große Löcher hat habe ich ein Fleecestoff dazwischen genäht.
Auch dieses Sitzkissen geht an ein Altenheim über Trostteddy.
Die eine Seite….
und die andere Seite
Diesmal habe ich ein Sitzkissen gehäkelt auch aus Schafswolle.
Auch dieses wird über Trostteddy an ein Altenheim gegeben.
Vorne Hinten
Eine Herrenmütze habe ich gestrickt mit doppelter 4fach Sockenwolle. Muster 3 rechts 1 links. Vorab geht die Mütze in meine Missonskiste.
Ich habe diesmal Sitzkissen gestrickt….mit der Strickmaschine.
Größe ca. 42 x 45 cm
Ihr werdet es kaum glauben ich wollte doch wieder eine Kniedecke werkeln. Doch dieses Garn ist zum größten Teil reine Schafswolle und kratzt. So hatte dann Susanne S. von Trostteddy die Idee Sitzkissen zu werkeln. Diese werden dann an ein Altenheim über Trostteddy weiter gegeben.
So begann es heute morgen. In einer Stunde hatte ich die sechs Schals gestrickt.
Und das sind die Sitzkissen heute Abend…
Habe heute nochmals eine Kniedecke gestrickt.
Maße ca. 90×110 cm und sie wird über Trostteddy verteilt.
Auch diese Kniedecke ist in einzelnen Schals gestrickt. Schalmuster 1re-1li….
Eine Kniedecke habe ich gestrickt auf der Strickmaschine.
Größe ca. 90×110 cm, diese Decke wird über Trostteddy verteilt.
Die Decke wird in Streifen/Schals gestrickt. Die Schals sind im rechts-links Muster gestrickt.
Zusammen gefügt….einfach zusammen genäht.
Und wieder sind Würfelchen fertig, gestrickt sind die Patches von Petra und Conny.
Und hier ein paar Würfelchen von nahem….
Die nächsten Würfelchen sind fertig. Würfelpatches sind gestrickt von Veronika. Alle Zutaten sind gewerkelt von Evi aus Österreich.
Diesmal habe ich Kindermützen mit einer Strickmühle gekurbelt.
Die Mützen gehen zu einer Rumänienmission
Wichtel habe ich wieder zusammen gewerkelt. Die Wichtel sind gestrickt von Conny L.
Und wie gehabt gehen die Trösterchen zu Trostteddy.
Und die nächsten 10 Trösterchen hüpfen in die Trostteddykiste
Patches sind von Veronika gestrickt und die restlichen Zutaten sind alle von Evi aus Österreich gewerkelt.
Und wieder sind ein paar Würfelchen fertig.
Zutaten sind von verschiedenen Damen gefertig worden. Zusammen gewerkelt sind sie von mir.
Ich habe seid langem mal wieder mein E-Spinnrad aus gepackt.
Die Wolle ist selbst gewaschen, kadiert und dann versponnen.
Das filzen habe ich schon immer mal gerne ausprobieren wollen und jetztwar es soweit.
Handschuhe habe ich gestrickt Ganz bewußt habe ich locker gestrickt so das der Handschuhe nicht unbedingt sehr dick werden sollten. Gefilzt habe ich in der Waschmaschine bei 90°.
Vorher
Nachher
Ganz zufrieden bin ich nicht aber jetzt weiß ich wie sich die selbst gesponnene Wolle beim filzen verhält.